Teamkonflikte durch unklare Strukturen?

Immer wieder erlebe ich in meiner Arbeit als systemischer Coach Teams, die an denselben Baustellen scheitern

  • Unklare Aufgabenverteilung
  • Kompetenzgerangel
  • Keine definierten Kommunikationswege
  • Chaotische oder fehlende Meetingstrukturen
  • Keine Vertretungsregelungen


Das Ergebnis? Frust, Missverständnisse und ein lähmendes „Jeder macht irgendwie – aber keiner weiß genau, wer wofür verantwortlich ist.“

Die gute Nachricht: Diese Konflikte sind kein Zeichen eines „schlechten Teams“, sondern ein Hinweis auf fehlende oder unzureichende Strukturen.

Mit Klarheit und gemeinsam entwickelten Regeln kann Teamarbeit nicht nur stressfreier, sondern auch deutlich erfolgreicher werden.

In meinen Coachings begleite ich Teams dabei,

  • Aufgaben transparent zu verteilen
  • Zuständigkeiten klar zu definieren
  • Kommunikations- und Meetingstrukturen sinnvoll zu gestalten
  • und Vertretungsregelungen aufzustellen, die Sicherheit schaffen.


Denn erst wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann sich Teamdynamik wirklich entfalten.

Wie sind eure Erfahrungen mit unklaren Strukturen im Team? Welche Lösungen haben bei euch geholfen?